Fischen an der Rechtach eingeschränkt:

Im Oberlauf der Rechtach brüten heuer Kiebitze, welche seit 30 Jahren im Murnauer Moos nicht mehr gesichtet wurden. Unglücklicherweise haben sie sich ausrechnet einen Platz neben unserem Fischerweg ausgesucht. Eine Störung des Brutplatzes würde vermutlich zur Aufgabe des Geleges führen. Wir werden deshalb vom LRA gebeten, die Strecke bis Ende Mai nicht mehr zu betreten.
Im Hinblick auf unsere Gesamtverantwortlichkeit für den Naturschutz bitten wir Sie deshalb, die Rechtach aufwärts nur bis zum Einlauf des Moosbergsee-Grabens zu befischen. Ein entsprechendes Schild ist an der kleinen Brücke angebracht.

Die Vorstandschaft dankt für eure Rücksichtnahme. Für die Zukunft ist vom LRA geplant, im Moosgebiet die Mähstrukturen um unsere Gewässerstrecke zu optimieren.

Karte Rechtach Sperrschild - hier -




KORMORANZÄHLUNG RAMSACH/RECHTACH -
erledigt-


Jungfischerprogramm 2023/2024 -
hier-



TEASING und jegliche Art von ÜBUNGSWÜRFEN sind in allen unseren Gewässern
NUR MIT GÜLTIGEN ERLAUBNISSCHEIN GESTATTET.




Die Chroniken der einzelnen Fischerjahre ab 2014 -
hier- zum Nachlesen.



TRAUM UND ALPTRAUM
DIE RESTISAR BEI WALLGAU

Ein Bericht von Hans-Peter Schanderl -hier-


BEFISCHUNGSTERMINE JUGENDGRUPPE 2023

FOTOS JUGENDGRUPPE

DIE FISCHERJUGEND-APP STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT



EIN VIDEO VON WOLFGANG FILSER
DIE UNTERE AMMER VON "UNTEN" -hier-


FOTOS - GEROLDSEE UND RAMSACH


FOTOS JUGENDGRUPPE - DIV. AKTIVITÄTEN


MARKIERTER ÄSCHENBESATZ IN DER OBEREN AMMER


GEMEINSAME UMSETZUNGSSTRATEGIE DER EU ZUR WASSERRAHMENRICHTLINIE


MARKIERTER ÄSCHENBESATZ IN DER UNTEREN AMMER [367 KB]


MERKBLATT FLUSSUFERLÄUFER [189 KB]



BEFAHRUNGSREGELUNGEN - AMMER - FÜR KANUTEN

Aus Gründen des Arten- und Biotopschutzes ist das Befahren der Ammer von Fluss-km 169,09 (Kammerl) bis 143,0 (Peißenberg, Böbinger Brücke) vom 16. Oktober bis einschließlich 30. April eines jeden Jahres generell untersagt.
Für den Zeitraum vom 01. Mai bis einschließlich 15. Oktober eines jeden Jahres ist das Befahren der genannten Gewässerstrecke nur unter den nachstehenden Einschränkungen zulässig:


-Rafting-, Schlauchboot- und Floßfahrten sind generell untersagt.

-Gewerbliche Fahrten, Fahrten zu Schulungszwecken und Gruppenfahrten von mehr als 5 Booten sind nicht gestattet.

-Das Befahren ist nur bei einem Pegelstand ab 72 cm am
Pegel Peißenberg gestattet. Dieser Pegelstand wird ab 08.00 Uhr auf Hinweistafeln (Saulgrub -Zufahrt zum Kammerl-, Rottenbucher Brücke, Peißenberg -Böbinger Brücke-) veröffentlicht.
Telefonische Abfrage unter 01805/662211-213.


-Das Befahren ist von 17.30 Uhr bis 09.00 Uhr untersagt; das Einsetzen ist nur bis 16.00 Uhr gestattet.

-Die Wasserfahrzeuge dürfen mit nicht mehr als zwei Personen besetzt sein.

Das Anlanden und Betreten der Ufer, Inseln und Kiesbände ist untersagt. Ausgenommen sind nur Notfälle.

Um die Naturschönheiten unserer Heimat auch für unsere Kinder zu erhalten, bitten wir um Beachtung!

Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen bis zu 5000 € verhängt werden.

Ihre Landratsämter Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen


AKTUELLER BEFAHRUNGSPEGEL






IMPRESSUM/DISCLAIMER


(C) 2011/12 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken